ÜBERSETZUNGEN KUNST

      

    

 

 

SOFIA BLIND

  

  

  

     ÜBERSETZUNGEN SACHBUCH

  

  

  

ÜBERSETZUNGEN KUNST

  

  

        

     EIGENE BÜCHER

   

  

        

     ENGLISH

  

  

        

     post@sofiablind.de

Impressum

                            

____________________

Paul Galloway, Emoji - Shiketara Kurita.  Die Erfindung der Bildzeichen in digitaler Kommunikation, Hatje Cantz Verlag  2024

Markus Bertsch (Hg.), Femme Fatale, Hamburger Kunsthalle / Kerber Verlag 2023*

Georgia O'Keeffe, Sehen braucht Zeit, Hatje Cantz Verlag 2023*

Das Upgrade fürs Haus. Besser umbauen, renovieren und sanieren, Gestalten Verlag 2023

Anthony Amies - Breaking Waves, Hatje Cantz Verlag 2023*

Astrid Reischwitz, Spin Club Stories, Kehrer Verlag 2023 *

Wolfgang Tillmans. Reader, Hatje Cantz Verlag 2023*

Stephanie Jacobs (Hg.), Tiefenbohrung, Hatje Cantz Verlag 2022*

Oliver Kase (Hg.), Max Beckmann - Departure, Kat. Pinakothek der Moderne München, Hatje Cantz Verlag 2022*

Lynette Yiadom-Boakye. Fliegen im Verbund mit der Nacht, Kat. K 20 Düsseldorf, Hatje Cantz Verlag 2022*

James A. Rubin: Cezanne A-Z, Hatje Cantz Verlag 2021

Ursula Schwitalla (Hg.): Frauen in der Architektur,  Hatje Cantz Verlag 2021*

Peter Nitsch: Tango in the Big Mango, Hatje Cantz Verlag 2021*

Markus Bertsch (Hg.): Impressionismus. Meisterwerke aus der Sammlung Ordrupgaard, Katalog Hamburger Kunsthalle, Wienand Verlag 2019*

Markus Bertsch (Hg.): Im Licht des Nordens. Dänische Malerei der Sammlung Ordrupgaard, Kat. Hamburger Kunsthalle, Wienand Verlag 2019*

Hamburger Kunsthalle (Hg.): Entfesselte Natur. Das Bild der Katastophe seit 1600, Katalog, Michael Imhof Verlag 2018*

Kunst - die ganze Geschichte. Erweiterte Neuausgabe, DuMont Buchverlag 2017*

Grayson Perry: So geht Kunst. Die heutige Kunstwelt verstehen und
vielleicht lieben lernen, Prestel Verlag 2016

Bundeskunsthalle (Hg.): Parkomanie – Die Gartenlandschaften des Fürst Pückler, Katalog, Prestel Verlag 2016*

Will Gompertz: Denken wie ein Künstler, DuMont Buchverlag 2016

Kunsthalle Bielefeld/Friedrich Meschede (Hg.): Konstantin Grcic.
Abbildungen, Lars Müller Publishers 2016*

Hamburger Kunsthalle (Hg.): Eckersberg – Faszination Wirklichkeit.
Das Goldene Zeitalter der dänischen Malerei, Michael Imhof Verlag 2016*

Till-Holger Borchert: Meisterhaft – Altniederländische Malerei aus
nächster Nähe, Prestel 2014*

Robin Schuldenfrei: Der Luxus der Objektivität. Schaufenster um 1914,
in: M. Stierli (Hg.), Kunst und Architektur an der Epochenschwelle , Schwabe Verlag 2014

Will Gompertz: Was gibt’s zu sehen? 150 Jahre moderne Kunst, 
DuMont Buchverlag 2013

Anja Grebe (Hg.): Der Vatikan, DuMont Buchverlag 2014*

Museum Haus Esters, Krefeld (Hg.): Alicja Kwade – Grad der Gewissheit,
Katalog, Krefeld 2013*

Kunsthalle Bremen / Wulf Herzogenrath (Hg.): John Cage und ... , Bremen 2012*

Fotografie. Die ganze Geschichte, DuMont Buchverlag 2012*

Kunsthaus Zürich (Hg.): The Nahmad Collection, Zürich 2012*

Jackie und Suzy Klein: Ist das Kunst? Ja!, DuMont Buchverlag 2012

Museum Ludwig Köln (Hg.): Cosima von Bonin – 1234, Katalog 2011*

Charlie Ayres: Die schönsten Bilder der Welt, DuMont Buchverlag 2010

Albertina Wien (Hg.): Picasso – Frieden und Freiheit, Katalog 2010*

Yoshitomo Nara – Nobody's Fool, DuMont Buchverlag 2010*

 

*: Ko-Übersetzung oder Teilübersetzung

 

 

     
       
 
 
 
 
 
 

  

 

 

 

Die schönsten Bilder der Welt und ihre Geschichten